Am Samstag fand die feierliche Eröffnung des umgebauten Feuerwehrhauses und des neuen Veranstaltungszentrums sowie Sportlerzubaus statt. Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, zahlreiche Gemeindevertreter und abgeordnete des NÖ Landtages sowie viele Festgäste folgten der Einladung. Stadträtin Paula Maringer führte durch den offiziellen Teil. In den Reden von Paula Maringer und Kommandant Franz Berthold wurde die Freude und Notwendigkeit der Baumaßnahmen dargelegt, aber auch die vergangenen Herausforderungen erwähnt. Trotz einiger Gegebenheiten und Einschränkungen am Standort, konnte ein äußerst zufriedenstellendes Projekt realisiert werden. Kommandant Berthold bedankte sich bei den Gemeindevertretern für die Realisierung des FF-Haus-Umbaus. Ebenfalls sprach Kdt. Berthold einen großen Dank an alle Spender der Bausteinaktion aus. Eine Ehrentafel mit den Namen der Spenderinnen und Spender wird am 01. Mai bei der 140 Jahrfeier im Feuerwehrhaus enthüllt werden. Ohne die großzügige Unterstützung unserer Ortsbevölkerung wäre die Umsetzung dieses großen Projekts nur schwer zu finanzieren gewesen, da die Feuerwehr einen nicht unwesentlichen finanziellen Betrag leisten musste.
Der Obmann des Sportvereins, Sebastian Kraus, erwähnte den großen Stellenwert des Ehrenamts und erläuterte die Erweiterungen und getätigten Umbautätigkeiten beim Sportverein.
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk gratulierte der Feuerwehr zum zeitgemäßen neuen Zuhause. Für das Veranstaltungszentrum wünschte er, dass dies stets durch Zusammenkünfte, Feiern und Veranstaltungen mit Leben gefüllt wird.
Zum Abschluss des offiziellen Teils segneten Pfarrer Liviu Balascuti und Diakon Hans Wachter die neuen Räumlichkeiten.
Im Anschluss konnten die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden und fürs leibliche Wohl wurde gut gesorgt. Ein Benefizkonzert von „Die Harmonischen“ zugunsten der Hochwasseropfer fand regen Andrang.